Ausbildung

Deine Ausbildung zur ZFA in der Kieferorthopädie bei KFO Korte – Starte deine Zukunft mit einem Lächeln!

Was dich erwartet

Du wirst Teil eines spezialisierten Teams in der Kieferorthopädie und lernst, wie du Menschen – vor allem Kinder und Jugendliche – auf ihrem Weg zu einem selbstbewussten Lächeln begleitest. Du bist von Anfang an mittendrin: assistierst bei Behandlungen, bereitest Materialien vor, betreust Patient*innen und unterstützt bei der Organisation des Praxisalltags. Dabei siehst du direkt, wie deine Arbeit Wirkung zeigt.

Das lernst du bei uns:

  • Assistenz bei kieferorthopädischen Behandlungen
  • Umgang mit Spangen, Geräten und sterilen Materialien
  • Patientenbetreuung: Empfang, Beratung und Begleitung
  • Organisation und Vorbereitung von Behandlungsterminen
  • Dokumentation und Verwaltungsaufgaben
  • Kommunikation mit Eltern und Patient*innen

Dein Profil

  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, besonders mit Kindern und Jugendlichen.
  • Du bist zuverlässig, aufmerksam und arbeitest gern im Team.
  • Du willst lernen, mit Verantwortung wachsen und dich in einem spezialisierten Bereich weiterentwickeln.
  • Ein mittlerer Schulabschluss ist wünschenswert – wichtiger ist Motivation.

Wir bieten dir

  • Eine praxisnahe, spezialisierte Ausbildung in der Kieferorthopädie
  • Ein herzliches, hilfsbereites Team
  • Frühzeitig echte Verantwortung und direkte Einblicke
  • Entwicklungschancen nach der Ausbildung
  • Vergütung nach Tarif: ca. 1.000 € im ersten Ausbildungsjahr – bei guter Entwicklung ist auch mehr möglich
  • Ein Arbeitsplatz, an dem du täglich echte Erfolgserlebnisse siehst: Das strahlende Lächeln deiner Patient*innen

Einstieg

  • Ausbildungsbeginn: flexibel, richtet sich nach dir – wir suchen ab sofort
  • Dauer: In der Regel 3 Jahre (Praxis + Berufsschule)
  • Ausbildungsort: Gevelsberg

So bewirbst du dich

Schick uns deine Bewerbung mit:

  • Kurzem Motivationsschreiben (Warum möchtest du ZFA in der Kieferorthopädie werden?)
  • Lebenslauf
  • Letztem Schulzeugnis

Sprich uns direkt in der Praxis an,
Ruf uns unter 02332-7080614 an,
Per E-Mail an: bewerbung@kfo-korte.de
Oder direkt an: Dr. Patricia Korte (Kontakt & Rückfragen)

Das macht dich besonders

Du bekommst eine Ausbildung mit Fokus – das hebt dich von der Masse ab. In der KFO bist du näher dran, deine Arbeit ist sichtbar, und du hilfst Menschen aktiv, ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Mehr über diesen Beruf

Mehr Informationen über den Beruf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten in der KFO findest du unter https://zfa-kfo.jetzt.


Schon fertig mit der Ausbildung?

Wir suchen auch bereits ausgebildete ZFA!